
Carneval-Club-Korpskommando Koblenz 1968 e.V.
laetitia regit serium
Die Freude regiert den Ernst
Mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied
Landesjustizminister Herbert Mertin viel zu früh, völlig überraschend verstorben ist.
Trotz seiner vielen politischen Termine ließ er es sich nicht nehmen an unserem
Vereinsleben teilzunehmen. Vor 29 Jahren, genauer gesagt 1996, ist er dem CCKK beigetreten
und war mit seinem feinsinnigen Humor gern gesehener Gast auf all unseren
Prunksitzungen. Stets bodenständig und bescheiden konnte er auch über spitzfindige
Beiträge lachen, die seine Person betrafen.
Wir werden unser Mitglied in guter Erinnerung behalten.
Herbert ruhe in Frieden!
Der CCKK trauert um sein Mitglied Staatsminister
Herbert Mertin


Beitrag des SWR zur Prunksitzung des CCKK
Wer wir sind
Mer sein och Kowelenzer Schängel!
Meine Überschrift in Koblenzer Platt macht es bereits deutlich:
Das Zugehörigkeitsgefühl und Verbundenheit mit der Garnison Koblenz und der Wunsch, das Verhältnis zwischen der Bevölkerung und der Garnison zu verbessern, waren bereits vor fast 200 Jahren Gründe für den damaligen Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau,
der Preußischen Heeresmusik die Teilnahme an den Karnevalsumzügen der Umgebung zu befehlen.
Dieser Tradition folgend gründete der Kommandierende General, Generalleutnant
Albert Schnez, 1968 den CCKK. Er ordnete an, dass die Mitglieder des Offiziercasinos als
eigenständiger Verein am rheinischen Karneval teilzunehmen haben. Der CCKK ist als eingetragener gemeinnütziger Verein bis heute vielfältig aktiv:
Wir haben satzungsgemäß die Aufgabe, die Bundeswehrangehörigen am Standort an die rheinische Tradition heranzuführen und aktiven, wie ehemaligen Angehörigen ein familiäres Umfeld zuschaffen, in dem sie sich wohlfühlen und engagieren können. Kontakte zur Bevölkerung werden geknüpft und gepflegt. Wir unterstützen den Befehlshaber des Kommandos Sanitätsdienst bei Veranstaltungen – speziell bei der traditionellen Erstürmung der Rheinfeste am Freitag vor Rosenmontag. Der Bevölkerung werden die Aufgaben der Bundeswehr vermittelt.
Im Rahmen der Betreuung veranstaltet der CCKK jährlich seine Saalsitzung, zu
der alle Soldaten und natürlich auch deren Angehörigen sowie Gäste gerne willkommen sind. Damit unsere über 50-jährige Tradition Bestand haben kann, suchen wir ständig interessierte Mitglieder, die einfach Spaß an der Freud und auch an Karneval und Geselligkeit haben.
Bereits ab 55 Euro im Jahr sind Sie / bist Du dabei:
Wagenbau, Sessionseröffnung im November, Prinzenvorstellung beim Inspekteur des
Sanitätsdienstes, Wagentaufe, Teilnahme als eigene Gruppe am Rosenmontag, Fischessen, Wandertag, der monatliche Stammtisch sind nur einige unserer Veranstaltungen und Betreuungsangebote.
Wie diese Impressionen zeigen, macht es wirklich Spaß, mitzumachen!
Olau!
Peter Olf
Hauptmann a.D
News
Carneval-Club Korpskommando Koblenz 1968 e.V. kontaktieren
Simmerner Str. 49, 56075 Koblenz
Tel-Nr: +49(0)15753475976
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Förderern


